Plague of Despair

Aus UOB Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Adranath bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung (Mai 2002)
Die kranken Bäume musste man heilen (Mai 2002)
Auch die Menschen in Yew waren lange von der Seuche befallen (Juni 2002)
Die geheilten Bäume (Mai 2002)
Die Plage der Hoffnungslosigkeit war ein Scenario, das vom Januar bis Mai 2002 stattfand. Es war das Folge-Scenario zum Blackthorn's Damnation Scenario, welches die Monate zuvor (November 2001 - Januar 2002) von EA ausgespielt wurde. Das Scenario leitete auch die Veröffentlichung von Ultima Online: Blackthorn's Revenge ein.

Die Streitkräfte von Lord Blackthorn und seinem Sohn Exodus attackierten zusammen mit den Jukas Sosaria, insbesondere die Städte Trinsic und Yew. Die Spieler hatten an ihrer Seite die Meer welche mit einem speziellen Zauberspruch die Jukas vertreiben wollten – dies ging jedoch schief, und der Zauber verwandelte Yew in einen Sumpf. Die Bewohner von Yew litten unter einer seltsamen Krankheit, während die "faule Plage" ebenfalls das ganze Land überfiel, woraus auch die Plague Beasts und ihre stinkenden Genossen entstanden.

Im Kampf gegen die Plague Beasts und anderen Plague Monstern konnte man dann die grossen Bäume heilen, welche wiederum einen Einfluss auf das "Gesunden" der Landschaft in Yew hatten. Je nach Shard konnte so das Resultat verschieden sein:

  • Gewann man den Kampf gegen die Plague Seuche, war Yew zwar noch ein Sumpfgebiet, aber die Seuche selbst war weg, es gab keine Monster mehr im Stadtgebiet und die Eskorten konnte man wieder nach Yew bringen
  • Verlor man den Kampf gegen die Plague Seuche, war Yew ein Sumpfgebiet, die Seuche bestand nach wie vor, die Monster waren noch vor Ort im Stadtgebiet und auch die Eskorten verweigerten die Reise nach Yew

Das Sumpfgebiet um Yew wurde erst mit der Veröffentlichung von Ultima Online: Mondain's Legacy vollständig trockengelegt, da die Elfen dabei mitgeholfen hatten, die Landschaft zu heilen.

Weitere Informationen zum Thema